Nach der Tristesse in der Vorsaison, in der es nur für Platz 14 in der Tabelle reichte, begann mit dem neuen Trainer David Wagner alles ganz wunderbar. Die personell kaum veränderte Mannschaft spielte nicht nur gut, sondern auch erfolgreich, und konnte sich bis zur Winterpause unter den ersten fünf Teams platzieren.
Seit diesem Zeitpunkt geht es wieder abwärts in der Tabelle und die Teilnahme an der UEFA Europa League, die finanziell so wichtig für Schalke 04 wäre, ist mehr als gefährdet.
Die Talfahrt begann mit der Bekanntgabe des Wechsels von Torhüter Alexander Nübel zum FC Bayern München, die den Trainer in Schwierigkeiten brachte. Um ihn vor Pfiffen der Schalker Fußball Fans zu schützen, entschied er sich für dessen Ersatzmann Markus Schubert. Auch die während der Corona-Krise entstandene Diskussion um die finanzielle Situation der Königsblauen trug nicht gerade zur Beruhigung bei.
Aber es ist langfristig auch durch zahlreiche Manager- und Trainerwechsel zu viel Unruhe in den Verein gebracht worden und die vielzitierte Spielphilosophie ist völlig abhandengekommen.
Hier ein Überblick über die letzten Trainer und Manager
2016/2017 übernahmen Manager Christian Heidel das Amt von Horst Heldt und Trainer Markus Weinzierl das von André Breitenreiter. Der Einzug in das Viertelfinale der Euro League konnte den zehnten Tabellenplatz in der Liga dabei nicht wettmachen.
2017/2018 wurde der damals 31-jährige Domenico Tedesco verpflichtet und mit ihm schien es endlich aufwärts zugehen. Die erste Saison beendete er gleich als Vizemeister, einen 0:4 Rückstand im Revierderby gegen Dortmund konnte man noch ausgleichen und im DFB-Pokal erreichte man das Halbfinale. Die Spielzeit 2018/2019 begann gleich mit fünf Niederlagen. Mit dem Einzug ins Achtelfinale der UEFA Champions League gelang zwar ein Erfolg, aber nach der 0:7-Niederlage bei Manchester City war der Tiefpunkt erreicht. Nicht nur Tedesco wurde beurlaubt, auch Manager Heidel kündigte. Das Traineramt übernahmen die Legenden Huub Stevens und MIke Büskens. Zu mehr als Platz 14 in der Tabelle reichte es aber nicht mehr.