Yoga und Gesundheit
Viele Blogs werden von einer einzigen Person geschrieben. Da gibt es die Yoga- und Gesundheitsfanatikerin, die im Tagesrhythmus neue Verbesserungen bei ihrem Sonnengruß postet und dazu ein paar Fotos von ihrem veganen Frühstücksmenü, aus mehreren Perspektiven, versteht sich. Nennen wir sie mal Caro. Dazu veröffentlicht Caro ein paar Rezepte. Der grüne Gesundheits-Shake kommt bei den Besuchern besonders gut an, die Zutaten, Bio-Läden und Alternativen werden bereits heftig diskutiert.
Das ist nicht unsere Art von Blog.
Reisen und Backpacking
Oder der Reiseblog, Mandy und Jens sind jetzt schon fast ein Vierteljahr unterwegs, mit dem Ziel die Welt zu umrunden, von West nach Ost. Gestartet sind sie in Grimma, das liegt in Sachsen. In der Türkei waren sie über einen Monat, irgendwo am Meer. Und jeden Tag die Fotos vom Sonnenuntergang und ein paar Erlebnisse. Irgendwann sind sie dann aus der Türkei herausgekommen, da wurde es spannender für die Leser. Indien hat für Rucksacktouristen wohl mehr zu bieten als nur den Sonnenuntergang. Die Fotos wurden besser, die Berichte abwechslungsreicher, fast empfehlenswert. Das nächste Ziel wird noch im Blog diskutiert, Tibet, Nepal, vielleicht auch Sri Lanka, mal sehen.
Fußball
Wir haben mit veganer Ernährung, Yoga, und Weltumrundungen nichts am Hut, Unser Thema ist Fußball, nicht ausschließlich der Ball und das Spiel damit, auch alles um den Ball herum. Einschränken lassen wir uns bei Themen nicht gerne, wenn etwas unsere Aufmerksamkeit erregt und auch den Schreibnerv berührt, dann gibt es kein Halten mehr. Aber wir sollten uns erst einmal vorstellen, wir nennen uns “SGO 1913”, das ist ein kleiner Fußballverein ganz in der Nähe. Den Verein selbst kennen wir nicht wirklich gut, aber der Name passte einfach, SGO steht für Sven, Georg und Olga.
Sven, der Boss
Also ich bin der Sven, mit vollem Namen Sven Markert, ich spiele schon Fußball seit ich denken kann. Ich habe beim SV Oberberlenbach alle Jugendmannschaften durchlaufen, die der Verein hatte, zuerst bei den Minis, dann in der F-Jugend, gemischt mit Jungs und Mädels. Ich wollte immer Tore schießen, aber war nicht so erfolgreich, der Trainer hat mich dann gefragt, ob ich ins Tor will. Ich habe Nein gesagt, stand aber vier Wochen später zwischen den Pfosten. Dabei ist es dann auch geblieben. Bis zur A-Jugend. Klar hatte ich den Traum, mal in der Bundesliga im Tor zu stehen, aber die Talent-Scouts kamen nie zu unsererm Trainingsplatz. Ich bin jetzt Journalist geworden, arbeite bei einer Lokalzeitung, Sport und Regionales.
Schorsch, das Multitalent
Ganz anders sieht es mit Georg Voss aus, Schorsch, wie er liebevoll genannt wird. Er ist ein Multitalent, arbeitet jetzt als Programmierer, arbeitet mit an Smartphone-Apps und auch Webseitengestaltungen. Mit dem Thema kenne ich mich eher weniger aus. Schorsch und ich kennen uns seit der C-Jugend beim SV Oberberlenbach, damals ist er mit seiner Familie hierher gezogen. Schorsch schreibt nicht gerne, aber er hat ganz gute Ideen für Blog-Artikel. Und wenn es Probleme mit der Seite gibt, bringt er das schnell in Ordnung.
… und dann noch Olga
Olga Bergmann ist Schorsch’s Freundin, mit Fußball hat sie nicht so viel zu tun. Sie ist Event-Managerin und ein Fitness-Fan, Jogging, Volleyball und seit neuestem auch Poledance. Das sind ihre Hobbys. Sie schreibt ab und zu mal Artikel für den Blog. Nicht schlecht, aber nicht immer mein Fall. Aber bevor es Krach mit Schorsch gibt, darf sie auch mitmachen. Schließlich sind Schorsch und ich die besten Kumpels.
Viel Spaß mit dem Blog der SGO 1913!